Die SRH Berlin University of Applied Sciences legt großen Wert auf die Vermittlung von Kompetenzen, die über das Fachwissen hinausgehen und die Studierenden befähigen, in einer sich stark von der Gegenwart unterscheidenden Zukunft professionell und verantwortungsvoll zu handeln. Das CORE Future Skills Modell bildet dabei die Grundlage für die Lehre. Ziel ist es, Studierende bereits während ihres Studiums darin zu fördern, die Kompetenzen zu entwickeln, die sie für das spätere Berufsleben benötigen. Die Hochschule sieht ihre Studierenden als Young Professionals und fördert aktiv eine Vernetzung zwischen Hochschule und Praxisunternehmen. Der Aufbau langfristiger Beziehungen zwischen top ausgebildeten Nachwuchskräften und Unternehmen ist eines der primären Ziele der Hochschule.