Unser Team ist in den Startlöchern – wir wollen zusammen mit dir und unseren Partnern einen spannenden Tag erleben! Damit du ganz easy weißt, wie es beim People & Culture Festival langgeht, haben wir Antworten auf die häufigsten Fragen hier für dich gesammelt – und vielleicht helfen dir die FAQs schon weiter.
Das People & Culture Festival 2024 ist eine Veranstaltung des medianet berlinbrandenburg e.V. und wir gefördert von der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe im März 2022 ins Leben gerufen hat. Beim People & Culture Festival präsentieren sich Medien-, Kreativ- und Digital-Unternehmen aus Berlin und Brandenburg , um sie auf aktuelle freie Stellen aufmerksam zu machen – verschiedene Recruiting-Formate bringen Unternehmen und Talente zusammen. Außerdem sprechen wir in Panels, Talks und Workshops über aktuelle Herausforderungen aus der Arbeitswelt: Themen sind u.a. New Work, Remote Work, Leadership, internationale Fachkräfte und Arbeitsrecht.
Das People & Culture Festival 2023 ist eine Veranstaltung des medianet berlinbrandenburg e.V., ein interdisziplinärer Netzwerkverein, der Akteure aus der Medien-, Kreativ- und Digitalwirtschaft verbindet und so kreative Zusammenarbeit ermöglicht und Synergien entstehen lässt.
Das #PCF24 findet im Kino Colosseum statt. Die Adresse lautet Schönhauser Allee 123, 10437 Berlin. Weitere Infos zur Anfahrt und Location findest du hier.
Englisch oder Deutsch sind nicht deine Stärke? Kein Problem! Mithilfe deines mobilen Browsers ermöglichen wir dir die Simultanübersetzung einiger Sessions ins Deutsche/Englische/Ukrainische/Arabische. Bring dazu bitte ein Smartphone und Kopfhörer mit! #BringYourOwnDevice
Das Event findet am 17 Oktober 2024 statt – Workshops und Talks sind von 10:00 bis 18:00 Uhr geplant, danach gibt es Live-Musik von Lara Hulo, Greg Taro und Linda! Die Veranstaltung endet um 22:00 Uhr.
Nicht für alle. Aber für Workshops tatsächlich! Nur so können wir sichergehen, dass zu Beginn der Workshops genug Material & Sitzplätze für alle Teilnehmenden vorhanden sind.
Such dir hier im Programm einen Workshop aus & klicke auf den orangefarbenen „Sign up“-Button, der dich zu Eventbrite weiterleitet. Dort meldest du dich für den Workshop an!
Es lohnt sich, pünktlich zum Workshop zu kommen. Andernfalls wird dein Platz an Teilnehmende auf der Warteliste vergeben.
Ja! Der QR-Code zum Einloggen ins WiFi hängt vor Ort aus.
Stell dir dein individuelles Programm zusammen: Auf unserer Websitehast du die Möglichkeit, die Workshops, Panels & Co., die du besuchen möchtest, mit einem Klick auf das „🧡“ abzuspeichern. Über die Filterfunktion „gemerkte Sessions anzeigen“ hast du dann den ganzen Tag über im Blick, wann du wo sein möchtest!
Keine Sorge: Eine Ladestation von Rechargy gibt’s vor Ort!
Den Lageplan inkl. Kinos & Ausstellerständen findest du hier.
Yes! Du hast in der Bewerbungsfoto-Ecke die Chance, dir kostenlos von unseren Profi-Fotograf*innen ein neues Bild für deinen Lebenslauf knipsen zu lassen 👉 links an der Community Stage und den Ausstellern vorbei!
Ja und ja! 🙂
Bitte melde dich vorher an – so können wir besser planen. Dein kostenloses Ticket wartet hier auf dich.
Ja! Es sind Rampen und Aufzüge vorhanden.
Das People & Culture Festival 2024 wird vom medianet berlinbrandenburg e.V. organisiert. Melde dich bei unserem Newsletter an und verpasse keine Events mehr.
Das PEOPLE & CULTURE FESTIVAL 2024 ist eine Veranstaltung des medianet berlinbrandenburg e.V. und wird gefördert durch die Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe.
medianet berlinbrandenburg e.V. Neuköllnische Allee 80 12057 Berlin