Katja Paar
Firma
Position
Collaboration Expert, Facilitator, Trainer, Author

Katja ist selbständige Workshop-Moderatorin, Trainerin und Organisationsberaterin. Sie ist die Autorin des Buchs „Workshops machen“ das im Herbst ’23 bei Campus erscheint. Sie hat Kommunikation und Design in Saint Etienne und an der UdK Berlin studiert und war über 20 Jahre lang Head of Strategy & UX Design in einer Berliner Digitalagentur. Auf der Suche nach qualitativer Wirkung hat sie sich durch diverse Professionen und Rollen experimentiert: Design, Projektmanagement, UX, Leadership, Strategie und Facilitation. Sie ist überzeugt: Wer in komplexen Umfeldern etwas bewegen möchte, muss zusammenarbeiten und Workshops sind das überzeugendste Mittel, um in (fast) jeder Art von Organisationskultur schnell und einfach zu besserer Kollaboration und Co-Creation zu finden.

Katja Paar im Netz

Session

de
Workshop
12:15 - 13:00
Kino 5
Workshops machen – Schnelle Entscheidungen, mehr Commitment & weniger Blabla
Warum lernt fast jede Führungskraft wie man Präsentationen hält aber kaum eine, wie man Teams dazu bringt, sinn- und wirkungsvoll zusammenzuarbeiten? Mit steigender Komplexität unserer Welt wird es immer wichtiger, Menschen mit unterschiedlichen Standpunkten und Expertisen an einen Tisch zu bringen. Je anspruchsvoller die Aufgabe, desto größer ist der Bedarf an vertrauensvoller und ressourcenschonender Zusammenarbeit. Im toll illustrierten Vortrag von Katja Paar – Autorin des Buchs „Workshops machen“ – geht es darum, warum gute Zusammenarbeit so wichtig ist und was Workshops und Kollaborationsmethoden dabei leisten können. Der größte Teil ist jedoch der Praxis gewidmet: Anwendbare Hacks für Vorbereitung und Moderation von tollen Workshops, sowie jede Menge Kollaborationsmethoden. Letztere können für Innovation, Strategie, Teambuilding oder Priorisierung eingesetzt werden – entweder als Bausteine in umfassenden Workshops oder einzeln in Meetings. Manche davon sogar ohne Vorbereitung. Für alle Initiatoren, Macherinnen, Gestalterinnen, Transformatoren und Moderatoren die etwas bewegen wollen. Einlass um 12:05 Uhr. Dieser Workshop wird auf Deutsch durchgeführt.
#New Work
#Zukunft der Arbeit
#Zukunftskompetenzen
Zurück zur Übersicht