Roland Sillmann
Firma
WISTA Management GmbH
Position
Geschäftsführer

Roland Sillmann ist seit 2016 Geschäftsführer der WISTA Management GmbH, der Betreibergesellschaft des führenden Wissenschafts- und Technologieparks Deutschlands in Berlin-Adlershof sowie weiterer Wirtschaftsstandorte.

Er wurde am 15. Januar 1971 in Freiburg (Breisgau) geboren. Nach dem Maschinenbaustudium in Offenburg erwarb er in Berlin den Master of Business Engineering. Studienaufenthalte führten ihn in die USA und nach Japan. Seine berufliche Laufbahn begann 1996 am Institut für Solarenergieforschung in Hameln/Emmerthal. Es folgte von 2002 an eine fünfjährige Tätigkeit als technischer Leiter des Solarbereichs der Schüco International KG. 2007 gehörte Sillmann zu den Gründern des seinerzeit größten konzernunabhängigen deutschen Startups, der Inventux Solar Technologies GmbH, Berlin, deren Geschäftsführung er sechs Jahre angehörte. Er war u. a. 2011 Finalist beim „Deutschen Gründerpreis“ und beim „Entrepreneur des Jahres“.

Roland Sillmann im Netz

Session

Logo
Transformation
DE
Panel
17:00 - 18:00
Kino 10
Transformation Is Everything – and Everywhere!
Die Transformation von Unternehmen ist ein umfassender und herausfordernder Prozess, der tiefgreifende Veränderungen in vielen Bereichen erfordert. Unternehmen müssen in der Lage sein, die interne Transformation – von technologischen Innovationen über betriebliche Abläufe bis hin zur Unternehmenskultur und -strategie – zu verinnerlichen und umzusetzen. Es braucht den gemeinschaftlichen Willen, interne Veränderungsprozesse anzustoßen und die Mitarbeitenden darauf fachlich und emotional vorzubereiten. Es gibt aber auch eine Reihe externer Voraussetzungen, die den Erfolg beeinflussen. Denn Transformation spielt sich nicht nur im eigenen Unternehmen ab, sondern auch im gesellschaftlichen, politischen und regionalen Kontext. Der Stadt Berlin stehen im Rahmen der Transformation komplexe und multidimensionale Prozesse bevor, die eine Koordination verschiedener Akteur*innen erfordert. Um den Unternehmen am Standort Wirtschaftswachstum zu ermöglichen, muss die Stadt innovative Lösungen finden, um die Balance zwischen wirtschaftlichem Erfolg der Unternehmen, sozialer Gerechtigkeit und ökologischer Nachhaltigkeit zu gewährleisten. Faktoren wie fehlender Wohnraum, die Digitalisierung von Verwaltungsprozessen, die Integration von ausländischen Fach- und Arbeitskräften sowie der demografische und klimatische Wandel wirken auf den Transformationserfolg von Unternehmen ein.
Moderation
Speaker
Ata Sergey Nowak
Torpor Games
Manuel Wrobel
visitBerlin – Berlin Convention Office
Roland Sillmann
WISTA Management GmbH
Tim Renner
Rathaus GmbH
Logo

Logo

Das PEOPLE & CULTURE FESTIVAL 2024 ist eine Veranstaltung des medianet berlinbrandenburg e.V. und wird gefördert durch die Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe.

medianet berlinbrandenburg e.V. Neuköllnische Allee 80 12057 Berlin

www.medianet-bb.de

Was sonst im medianet geht? Abonniert unseren Newsletter!

Oder besucht uns auf Social Media.


Logo Medianet Logo Berlin