Firma
Business and Law School (BSP) Campus Hamburg
Position
Professorin für Wirtschaftspsychologie
Prof. Dr. Sünje Lorenzen ist Dipl. Volkswirtin (Universität Hamburg), MSc. Wirtschaftspsychologin, Dr. phil. (Universität Bremen). Arbeitsschwerpunkte in Wissenschaft und Forschung sind: Kreativität und Innovationsmanagement, KI und New Work, qualitative und quantitative Forschungsmethoden und Alten- und Pflegeforschung. Zertifizierung als Supervisorin, Coach und Organisationsberaterin (DGSv).
Generation 50+: Flexibles Arbeiten im Ruhestand – Wie geht's?
Impulsvortrag von Ulrike Krämmer: Generation #50plus: Flexibles Arbeiten bis in den Ruhestand hinein - Alter was ist das schon?!?
Panel: In einer Zeit, in der Fachkräfte dringend benötigt werden, sind Personen jenseits der 50+ Generation, unabhängig von Geschlecht und Identität, äußerst attraktiv. Die Vielfalt und die demografische Entwicklung verstärken diesen Trend.
Gleichzeitig entwickeln Unternehmen neue Strategien und flexible Arbeitsmodelle, um das Potenzial der Generation 50+ optimal zu nutzen. Die Praxis zeigt, dass ältere Mitarbeitende Unternehmen mit essenziellen Fähigkeiten bereichern.
In diesem Kontext möchten wir besonders folgende Fragestellungen hervorheben, über die wir in unserem Panel diskutieren werden:
Wie kann man ""aktive Ruheständler"", die nach Beginn ihrer Rente oder Pension immer noch Lust auf eine Arbeitsbeteiligung haben, dies auf unkomplizierte und unbürokratische Weise – sei es für einige Stunden oder wenige Tage pro Woche – erreichen?
Inwieweit können Personen nach Eintritt in den Ruhestand, unabhängig von Geschlecht und Identität, weiterhin beruflich aktiv werden?