Firma
St. Oberholz GmbH
Position
CEO
Das Studium der Physik, der Mathematik, der Informatik, der Philosophie und auch der Forensik brachte Ansgar Oberholz nicht zu einem erfolgreichen Abschluss – zu groß waren die Ablenkungen im Berlin der 90er Jahre. Er arbeitete als Musiker und Softwareproduzent, gründete eine Agentur für visuelle Kommunikation und betrieb eine Modelvermittlung. 2005 eröffnete er gemeinsam mit Koulla Louca das St. Oberholz: Ein heute international bekanntes Creative Hub in Berlin Mitte, das als Meilenstein in der Geschichte des Co-Working angesehen wird. St. Oberholz betreibt heute zwölf Standorte in Berlin mit Flex Offices und Coworking Cafés und ein Workation Retreat in Mecklenburg. Im St. Oberholz wurden einige bekannte Start-Ups gegründet, unter anderem Soundcloud, brands4friends und hellofresh. Ansgar selber gilt als Veteran der Entrepreneur-Szene und als Experte für Phänomene des Neuen Arbeitens und innovativer Immobiliennutzung.
Wirtschaft in dreifacher Transformation – Die Synergien zwischen Innovation, Fortschritt und Fachkräfteintegration
Nachhaltigkeit hat sich zu einem zentralen Anliegen in der Geschäftswelt entwickelt, und die Digitalisierung hat die Art und Weise, wie Unternehmen arbeiten, grundlegend verändert. Wie können Organisationen heute den aktuellen Herausforderungen begegnen?
In diesem Panel bringen Experten aus verschiedenen Bereichen zusammen, um zu diskutieren, wie Organisationen sich den heutigen entscheidenden Herausforderungen in der Geschäftswelt stellen können. Diese Herausforderungen umfassen Nachhaltigkeit, die Auswirkungen der Digitalisierung und die Integration internationaler Talente.
Die Panelisten werden ihre Perspektiven und Erfahrungen teilen, wie Unternehmen effektive Organisationsstrukturen schaffen können, Innovationen fördern, um den Bedarf an Fachkräften zu decken, wie sich die Bedürfnisse der Mitarbeiter hinsichtlich ihrer Arbeitsumgebungen entwickelt haben und wie Ausbildungsprogramme bei der Anwerbung internationaler Talente relevant sind.
#Fachkräftebedarf
#Unternehmenskultur