Firma
Position
Generations Botschafterin
Ulrike Krämer blickt auf eine 30 Jährige internationale Karriere als Führungsfrau in internationalen Werbeagenturen, als langjährige Geschäftsführerin einer Employer Branding Personalberatung, danach als Förderprofessorin und als Leiterin der Zentrale des Institute of Design Hamburg, Berlin, Düsseldorf. Ihr breites Fachwissen, insbesondere der Zielgruppen & die erfolgreiche Begleitung von über 400 Brands, Cultures, Unternehmen bei Innovationen, Transformations-Prozessen und Marktherausforderungen, machen Sie zu einer begehrten Beraterin der Wirtschaft, Politik und von Verbänden, mehrfach ausgezeichnet und langjährige Internationale Juryfachfrau in Sachen Innovation, Design & Kreativität.
Ihr Motto: It’s all peoples’ business.
Sie arbeitet heute teils in einem Startup und parallel weiterhin als Unternehmensberaterin, insbesondere im Agemanagement als Generations Botschafterin.
Generation 50+: Flexibles Arbeiten im Ruhestand – Wie geht's?
Impulsvortrag von Ulrike Krämmer: Generation #50plus: Flexibles Arbeiten bis in den Ruhestand hinein - Alter was ist das schon?!?
Panel: In einer Zeit, in der Fachkräfte dringend benötigt werden, sind Personen jenseits der 50+ Generation, unabhängig von Geschlecht und Identität, äußerst attraktiv. Die Vielfalt und die demografische Entwicklung verstärken diesen Trend.
Gleichzeitig entwickeln Unternehmen neue Strategien und flexible Arbeitsmodelle, um das Potenzial der Generation 50+ optimal zu nutzen. Die Praxis zeigt, dass ältere Mitarbeitende Unternehmen mit essenziellen Fähigkeiten bereichern.
In diesem Kontext möchten wir besonders folgende Fragestellungen hervorheben, über die wir in unserem Panel diskutieren werden:
Wie kann man ""aktive Ruheständler"", die nach Beginn ihrer Rente oder Pension immer noch Lust auf eine Arbeitsbeteiligung haben, dies auf unkomplizierte und unbürokratische Weise – sei es für einige Stunden oder wenige Tage pro Woche – erreichen?
Inwieweit können Personen nach Eintritt in den Ruhestand, unabhängig von Geschlecht und Identität, weiterhin beruflich aktiv werden?